Team
Benefits
PEOPLE
Values
oFFICES
Kryptowährungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie haben in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vor allem die volatilen Kursentwicklungen einiger Kryptowährungen sowie die zunehmenden Investitionsmöglichkeiten haben für eine enorme Aufmerksamkeitssteigerung in der breiten Gesellschaft gesorgt.
Die grundlegende Idee, eine dezentrale, digitale Währung zu erschaffen, gab es bereits in den 1990er-Jahren. Im Jahr 2008 veröffentlichte eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ein Whitepaper mit dem Titel »Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System«. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die Entstehung des Bitcoins dar, der ersten Kryptowährung, die auf Blockchain-Technologie aufgebaut ist.
About
Blockchain- und Distributed Ledger Technologie
Dieses Segment umfasst Unternehmen, die Blockchain- und Distributed-Ledger-Systeme entwickeln, unterstützen oder nutzen, um sichere, transparente und skalierbare Lösungen für Datenmanagement, Transaktionen und Lieferkettenabläufe zu ermöglichen.
PARTIZIPIEREN
AN DER KRYPTO- & BLOCKCHAIN- INDUSTRIE
DAS Crypto & Blockchain US Leaders Index-Zertifikat
DER SOLACTIVE CRYPTO & BLOCKCHAIN US LEADERS INDEX
Eine Möglichkeit, um gezielt an der Entwicklung von einer Vielzahl von Unternehmen zu partizipieren, die in der Blockchain- und Kryptoindustrie aktiv sind, bieten beispielsweise Index-Zertifikate auf spezielle Indizes. So etwa der Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index. Er bildet die Wertentwicklung von 15 Unternehmen ab, die Produkte und/oder Dienstleistungen für die Blockchain- und Kryptoindustrie bereitstellen.
DIE INDEXMETHODIK:
Die Auswahl der Indexbestandteile ist vollständig regelbasiert auf Basis des ARTIS®-Konzepts (Algorithmic Theme Identification System). Im Fall des Solactive Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index identifiziert ARTIS® Unternehmen, die ein Engagement in der Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen haben oder voraussichtlich haben werden, die zur Blockchain- und Kryptoindustrie beitragen. Im Auswahlprozess werden Aktien aus den folgenden Segmenten berücksichtigt:
Kryptowährung und digitale Vermögenswerte
Dieses Segment konzentriert sich auf Unternehmen, die an der Erstellung, dem Handel, der Verwaltung und der Sicherung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten beteiligt sind, einschließlich Börsen, Wallets, Token-Emittenten und Anbietern von Digital-Asset-Infrastrukturen.
Mit dem Unlimited-Index-Zertifikat auf den Solactive Uranium Mining Index (WKN: SH0 2Q8) kann gezielt in eine Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung investiert werden. Der Index wird von der Solactive AG berechnet und umfasst 15 Unternehmen, die im Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung tätig sind.
JETZT MEHR ERFAHREN
URAN Index-Zertifikat
Aufgrund der derzeit stark gestiegenen Inflationsraten kommen Anleger nicht umhin, sich mit dem Thema Inflation stärker zu beschäftigen. Denn auch in Zeiten einer hohen Teuerungsrate gibt es Anlageformen, die es erlauben, indirekt an einer steigenden Inflation zu partizipieren. Entdecken Sie deshalb das Unlimited Index-Zertifikat auf den SGI Inflation Proxy Index CNTR (WKN: SN2 F89).
JETZT MEHR ERFAHREN
INFLATIONS Index-zertifikat
Mit den Unlimited Index-Zertifikaten auf die Solactive World Hydrogen Indizes (WKN: SR7 XYH und SD1 4TH) partizipieren Sie jeweils an der Wertentwicklung von 15 ausgewählten Unternehmen rund um das Thema Wasserstoff. Dazu gehören unter anderem die Wasserstoffproduktion, der Vertrieb, die Speicherung und die Anwendung von Wasserstoff.
JETZT MEHR ERFAHREN
WASSERSTOFF INDEX-ZERTIFIKATE
Der Europäische Green Deal ist ein Konzept der Europäischen Kommission mit dem Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. Mit dem SG Green Deal Index-Zertifikat (WKN: SR7 YGD) können Anleger in den SGI European Green Deal-Index investieren, der Aktien von Unternehmen beinhaltet, die vom Konzept des Green Deals profitieren könnten.
JETZT MEHR ERFAHREN
green deal index-zertifikat
ENTDECKEN SIE HIER WEITERE THEMEN-ZERTIFIKATE
Das Metaverse – was vor allem im Bereich der Computerspiele schon lange populär ist, erobert nun auch Wissenschaft, Wirtschaft und auch den Alltag: Virtual und Augmented Reality. Mit dem Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Metaverse Select Index CNTR (WKN: SF6 5P0) partizipieren Sie an der Wertentwicklung einer Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich Virtual Reality.
JETZT MEHR ERFAHREN
METAVERSE INDEX-ZERTIFIKAT
Entdecken Sie das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR
Die Geburtsstunde des Bitcoins – für viele immer noch der Inbegriff für die Blockchaintechnologie – war im Januar 2009. Nachdem der erste Bitcoin-Block, der sogenannte Genesis-Block, erzeugt wurde, erfolgte nur wenige Tage später die erste Transaktion. Die Finanzkrise 2008 begünstigte damals die Entwicklung des Bitcoins enorm, da das Vertrauen in den Bankensektor stark belastet war und der Gedanke, ein Finanzsystem unabhängig von Banken zu etablieren, auf breite Aufmerksamkeit stieß.
Im Mai 2010 fand die erste bekannte Transaktion mit Bitcoin für ein physisches Gut statt. Der Entwickler Laszlo Hanyecz kaufte am „Bitcoin Pizza Day“ zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin. Mit dem wachsenden Interesse an Bitcoin wurden in den folgenden Monaten und Jahren die ersten Handelsplattformen geschaffen und mit dem steigenden Erfolg des Bitcoins entstanden weitere alternative Kryptowährungen (sogenannte Altcoins) wie Litecoin, Ethereum und Ripple.
Unabhängig von der Erfolgsgeschichte des Bitcoins entfaltet die Blockchain-Technologie ihr Potenzial weit über den Horizont von Kryptowährungen hinaus. Denn ihre Kernfunktionen, wie Unveränderlichkeit, Dezentralisierung und Transparenz, machen sie zur idealen Grundlage für Anwendungen, bei denen Sicherheit und Vertrauen von wichtiger Bedeutung sind und somit zu einem wertvollen Instrument für viele Industrien und Anwendungsbereiche.
Ein bedeutender Einsatzbereich ist beispielsweise die Optimierung bei der Verwaltung von Lieferketten. Denn durch den Einsatz der Blockchain-Technologie könnte eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten gewährleistet werden. Weitere Einsatzfelder könnten die Transformationen von Identitäts- und Wahlsystemen, Automatisierung von Geschäftsprozessen, Erhöhung der Transparenz bei der Wirtschaftsprüfung, Digitalisierung von Patientenakten bis hin zur Authentifizierung von Bildungsabschlüssen sein – die Anwendungsmöglichkeiten sind enorm vielfältig.
So wird das Thema Blockchain und Kryptowährungen die Gesellschaft auch zukünftig beschäftigen. Ein Blick auf Unternehmen, die Produkte und/oder Dienstleistungen für die Blockchain- und Kryptoindustrie bereitstellen, könnte sich somit auch bei der Geldanlage lohnen.
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert, nach Abzug der entstehenden Kosten ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet das Index-Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier an der Entwicklung einer Vielzahl an Unternehmen und Segmenten zu partizipieren
Aktuelle Kurse sowie den Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen und das Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
WKN
BASISWERT
LAUFZEIT
HANDELSPLÄTZE
QUANTO
SJ9 29T
Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR
Unbegrenzt
Direkthandel, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart
Nein
Mehr Informationen rund um ein Investment in den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR erhalten Sie hier:
Factsheet
Broschüre
Video
Diese Information dient Werbezwecken und stellt weder einen Prospekt im Sinne des Zivilrechts noch im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes dar und darf auch nicht so ausgelegt werden. Die in diesem Marketingdokument enthaltenen Produktinformationen sind keine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf des Zertifikats und können eine individuelle Beratung durch die Bank / Sparkasse oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen.
Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Dieses Marketingdokument enthält wesentliche Informationen über das Zertifikat. Der Prospekt, etwaige Nachträge zum Prospekt sowie die Endgültigen Bedingungen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf der Internetseite von Société Générale (www.sg-zertifikate.de) veröffentlicht und werden von Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, oder von den Finanzintermediären, die die Schuldverschreibungen platzieren oder verkaufen, auf Verlangen in Papierform kostenlos zur Verfügung gestellt. Um weitere ausführlichere Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in das Zertifikat verbundenen Risiken zu erhalten, wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den Prospekt und die jeweiligen Endgültigen Bedingungen lesen sowie eine unabhängige Finanz-, Steuer-, Rechnungslegungs- und Rechtsberatung einholen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.
Société Générale gibt keine Garantie hinsichtlich der Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der Zusammensetzung, Berechnung, Veröffentlichung und Anpassung des Index oder der darin enthaltenen Daten ab und übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen, Störungen oder Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Index. Zudem übernimmt Société Générale keine Gewährleistung in Bezug auf die Handelsüblichkeit des Index oder seine Eignung für einen bestimmten Zweck und die Ergebnisse einer Verwendung des Index oder der in ihm enthaltenen Daten und haftet nicht im Hinblick auf Verluste, Schadensersatzforderungen, Kosten oder Aufwendungen (einschließlich entgangenen Gewinns), die sich unmittelbar oder mittelbar aus der Verwendung des Index oder darin enthaltener Daten ergeben. Eine Zusammenfassung der Indexregeln erhalten Sie auf schriftliche Anfrage bei Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main.
Beschwerden über das Produkt oder über das Verhalten der Emittentin des Produkts können in Textform (zum Beispiel per Brief oder E-Mail) an die Société Générale unter folgender Anschrift gerichtet werden: Société Générale, Niederlassung Frankfurt, Derivatives Public Distribution, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main oder per E-Mail an service.zertifikate@sgcib.com eingereicht werden.
© Société Générale 2025. Alle Rechte vorbehalten. Stand: Januar 2025
DISCLAIMER
Weitere Informationen rund um die Indexmethodik bekommen Sie in unserer Broschüre
Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Was Genau ist eine BLOCKCHAIN?
Blockchain (engl. für Blockkette) ist eine spezielle Technologie zur Datenhaltung in dezentralen verteilten Netzwerken, d.h. in Netzwerken, die nicht von einer zentralen Instanz verwaltet werden. Die Daten werden in einzelnen Blöcken aneinandergereiht - wobei neue Datenblöcke am Ende angehängt werden - und so auf den Rechnern im Netzwerk gespeichert. Durch den Einsatz kryptographischer Methoden bleibt diese chronologische Reihenfolge stets erhalten und jede nachträgliche Manipulation an den Daten kann sofort entdeckt werden. Ein sogenannter Konsensmechanismus sorgt dafür, dass sich alle Rechner im Netzwerk über den jeweils aktuellen Stand der Blockkette einig sind.
Das erste und prominenteste Beispiel für Anwendungen der Blockchain-Technologie sind Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin. Bei einer Kryptowährung handelt es sich um ein digitales Zahlungsmittel auf der Grundlage eines Blockchain-Systems.
Blockchain- und Distributed Ledger Technologie
Dezentrale Systeme und Anwendungen
Dieses Segment bezieht sich auf Unternehmen, die dezentrale Anwendungen, Protokolle und Netzwerke vorantreiben und Innovationen in den Bereichen Smart Contracts, dezentrales Finanzwesen (DeFi), Web3-Infrastruktur und skalierbare Blockchain-Ökosysteme vorantreiben.
DAS Crypto & Blockchain US Leaders Index-Zertifikat
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert, nach Abzug der entstehenden Kosten ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet das Index-Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier an der Entwicklung einer Vielzahl an Unternehmen und Segmenten zu partizipieren
Aktuelle Kurse sowie den Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen und das Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
WKN
LAUFZEIT
BASISWERT
HANDELSPLÄTZE
QUANTO
SJ9 29T
Unbegrenzt
Direkthandel, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart
Nein
Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR
Mehr Informationen rund um ein Investment in den Solactive Crypto & Blockchain US Leaders Index CNTR erhalten Sie hier:
Broschüre
Factsheet
Video
Mit dem Unlimited-Index-Zertifikat auf den Solactive Uranium Mining Index (WKN: SH0 2Q8) kann gezielt in eine Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung investiert werden.
JETZT MEHR ERFAHREN
URAN
INdex-Zertifikat
Auch in Zeiten einer hohen Teuerungsrate gibt es Anlageformen, die es erlauben, indirekt an einer steigenden Inflation zu partizipieren: Entdecken Sie das Unlimited Index-Zertifikat auf den SGI Inflation Proxy Index CNTR (WKN: SN2 F89).
JETZT MEHR ERFAHREN
INFLATIONS
INDEX-ZERTIFIKAT
Mit den Unlimited Index-Zertifikaten auf die Solactive World Hydrogen Indizes (WKN: SR7 XYH und SD1 4TH) partizipieren Sie jeweils an der Wertentwicklung von 15 ausgewählten Unternehmen rund um das Thema Wasserstoff.
JETZT MEHR ERFAHREN
WASSERSTOFF
INDEX-ZERTIFIKATE
Mit dem Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Metaverse Select Index CNTR (WKN: SF6 5P0) partizipieren Sie an der Wertentwicklung einer Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich Virtual Reality.
JETZT MEHR ERFAHREN
METAVERSE
INDEX-ZERTIFIKAT
Mit dem SG Green Deal Index-Zertifikat (WKN: SR7 YGD) können Anleger in den SGI European Green Deal-Index investieren, der Aktien von Unternehmen beinhaltet, die vom Konzept des Green Deals profitieren könnten.
JETZT MEHR ERFAHREN
green deal
index-zertifikat
ENTDECKEN SIE WEITERE THEMEN-ZERTIFIKATE
