Team
Benefits
PEOPLE
Values
oFFICES
Lange Zeit war Japan nicht unter den Lieblingen der Anleger. Eine anhaltende Deflation, stagnierende Börsen und eine oft undurchsichtige Unternehmenskultur sorgten dafür, dass Investoren sich eher in anderen Regionen der Welt engagierten. Doch ein robustes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP), angekündigte Konjunkturprogramme und nicht zuletzt der Megatrend Künstliche Intelligenz sorgen für steigendes Interesse am japanischen Markt.
About
Piotroski-Score
Kennzahl zur Bestimmung der finanziellen Stärke eines Unternehmens unter Berücksichtigung von zum Beispiel Profitabilität, Verschuldung und Liquidität sowie betriebliche Leistungsfähigkeit.
PARTIZIPIEREN AN JAPANISCHEN QUALITÄTS- UND DIVIDENDENAKTIEN
DAS JAPAN QUALITY INCOME INDEX-ZERTIFIKAT
Der SG Japan Quality Income Index
Eine Möglichkeit, um gezielt an der Entwicklung von einer Vielzahl von japanischen Unternehmen zu partizipieren, die nach festen Qualitätskriterien ausgewählt wurden, bieten beispielsweise Index-Zertifikate auf spezielle Indizes. So etwa der SG Japan Quality Income Index. Er bildet die Wertentwicklung von 60 Unternehmen ab. Diese unterliegen einem strengen Auswahlprozess mit Qualitätsfiltern. Hier werden unter anderem Kriterien wie die Kapitalrendite, der Cashflow aus dem operativen Geschäft, die Bruttoumlaufrendite, die Anzahl umlaufender Aktien sowie das Verhältnis aus langfristigen und kurzfristigen Verbindlichkeiten versus Gesamtvermögen berücksichtigt.
DIE INDEXMETHODIK:
In den SG Japan Quality Income Index können nur Aktien von japanischen Unternehmen aufgenommen werden, die aus dem TOPIX 1.000 Index stammen. TOPIX steht für Tokyo Stock Price Index. Er wird seit 1969 von der Tokioter Börse berechnet. Ausgehend von diesem Indexuniversum erfolgt die Auswahl und Überprüfung der Indexbestandteile nach festen Regeln. Dabei werden die folgenden Faktoren berücksichtigt:
Die im Index enthaltenen Aktien müssen zwei Qualitätsfilter erfüllen. Zum einen ist das der Piotroski-Score. Er ist eine Kennzahl, die die finanzielle Stärke eines Unternehmens bestimmt und nach dem Stanford Professor Joseph Piotroski benannt ist. Berücksichtigt werden dabei unter anderem Kriterien wie Profitabilität, Verschuldung und Liquidität sowie betriebliche Leistungsfähigkeit. Die Skala reicht von 0 (schwach) bis 9 (stark). Unternehmen, die im SG Japan Quality Income Index enthalten sind, müssen einen Piotroski-Score von mindestens 5 haben.
Zum anderen findet der Merton-Score Anwendung, der die Ausfallwahrscheinlichkeit des jeweiligen Unternehmens ausdrückt. D.h. vereinfacht dargestellt, wird hier ermittelt, zu welchem Grad die Vermögenswerte eines Unternehmens die Verbindlichkeiten (kurz- und langfristig) übersteigen. Indexmitglieder müssen bezogen auf den Merton-Score zu den 60 Prozent besten Unternehmen im Indexuniversum gehören.
Eine weitere Voraussetzung ist eine hohe Dividendenrendite. Diese muss in den Top-50-Prozent des Indexuniversums liegen. Dazu muss eine gewisse Größe in Form von am Streubesitz gemessener Marktkapitalisierung sowie eine ausreichende Liquidität gegeben sein.
Merton-Score
Bestimmung der Ausfallwahrscheinlichkeit des jeweiligen Unternehmens. Hierzu werden Verbindlichkeiten und Vermögenswerte eines Unternehmens ins Verhältnis gesetzt.
Mit dem Unlimited-Index-Zertifikat auf den Solactive Uranium Mining Index (WKN: SH0 2Q8) kann gezielt in eine Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung investiert werden. Der Index wird von der Solactive AG berechnet und umfasst 15 Unternehmen, die im Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung tätig sind.
JETZT MEHR ERFAHREN
URAN Index-Zertifikat
Aufgrund der derzeit stark gestiegenen Inflationsraten kommen Anleger nicht umhin, sich mit dem Thema Inflation stärker zu beschäftigen. Denn auch in Zeiten einer hohen Teuerungsrate gibt es Anlageformen, die es erlauben, indirekt an einer steigenden Inflation zu partizipieren. Entdecken Sie deshalb das Unlimited Index-Zertifikat auf den SGI Inflation Proxy Index CNTR (WKN: SN2 F89).
JETZT MEHR ERFAHREN
INFLATIONS Index-zertifikat
Mit den Unlimited Index-Zertifikaten auf die Solactive World Hydrogen Indizes (WKN: SR7 XYH und SD1 4TH) partizipieren Sie jeweils an der Wertentwicklung von 15 ausgewählten Unternehmen rund um das Thema Wasserstoff. Dazu gehören unter anderem die Wasserstoffproduktion, der Vertrieb, die Speicherung und die Anwendung von Wasserstoff.
JETZT MEHR ERFAHREN
WASSERSTOFF INDEX-ZERTIFIKATE
Der Europäische Green Deal ist ein Konzept der Europäischen Kommission mit dem Ziel, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. Mit dem SG Green Deal Index-Zertifikat (WKN: SR7 YGD) können Anleger in den SGI European Green Deal-Index investieren, der Aktien von Unternehmen beinhaltet, die vom Konzept des Green Deals profitieren könnten.
JETZT MEHR ERFAHREN
green deal index-zertifikat
ENTDECKEN SIE HIER WEITERE THEMEN-ZERTIFIKATE
Das Metaverse – was vor allem im Bereich der Computerspiele schon lange populär ist, erobert nun auch Wissenschaft, Wirtschaft und auch den Alltag: Virtual und Augmented Reality. Mit dem Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Metaverse Select Index CNTR (WKN: SF6 5P0) partizipieren Sie an der Wertentwicklung einer Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich Virtual Reality.
JETZT MEHR ERFAHREN
METAVERSE INDEX-ZERTIFIKAT
Entdecken Sie das Unlimited Index-Zertifikat auf den SG Japan Quality Income Index NTR (WKN SU7 PDL)
Nicht zuletzt durch die Aufstockung seiner Anteile an fünf japanischen Handelshäusern sorgte Warren Buffett im ersten Quartal 2023 dafür, dass sich der Fokus vieler Anleger auf das oft als „Land der aufgehenden Sonne“ bezeichnete Japan richtete. Denn die derzeit immerhin drittgrößte Industrienation der Welt galt lange Zeit nicht als ein Investment, das man unbedingt im Depot haben musste.
Nachdem Anfang der 90er-Jahre eine riesige Aktien- und Immobilienblase geplatzt war, folgte, was viele ein „verlorenes Jahrzehnt“ nennen. Anschließend war es eine hartnäckige Deflation, die mit stagnierenden Löhnen und leicht fallenden Preisen die Wirtschaft bremste.
Doch Japan scheint die Trendwende gelungen zu sein. 2024 dürfte das BIP (Bruttoinlandsprodukt) laut Konsensusprognose um fast 1 Prozent im Jahresvergleich zulegen. Künftig könnte Japan auch von der zunehmenden Deglobalisierung profitieren. Um Lieferketten zuverlässiger zu gestalten, sollen unter anderem Investitionen in China in stabilere Länder verlagert werden.
Außerdem fördert Japan die Halbleiterindustrie und stockte 2023 seine Subventionen noch einmal kräftig auf. Dazu kommt ein Konjunkturpaket, das bereits avisiert wurde. Es soll Maßnahmen gegen Preissprünge sowie für Lohn- und Investitionswachstum enthalten. Wobei die Löhne durch eine niedrige Arbeitslosenquote und der daraus resultierenden Knappheit an Arbeitskräften in der jüngeren Vergangenheit schon kräftig angezogen haben. Durch diesen Anstieg verbesserte sich einerseits die Kaufkraft der Konsumenten, andererseits konnten Unternehmen zum Teil höhere Preise durchsetzen, was die Margen verbessern dürfte.
Was den japanischen Aktienmarkt ebenfalls interessant macht, ist ein verstärkter Fokus auf den Shareholder-Value-Gedanken. Dazu kommen hohe Aktienrückkaufprogramme sowie eine sich immer weiter verbessernde Dividendenpolitik. Ein Blick auf japanische Unternehmen, die entsprechende Ausschüttungen an ihre Aktionäre vornehmen, könnte sich daher auch bei der Geldanlage lohnen.
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den SG Japan Quality Income Index NTR bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert, nach Abzug der entstehenden Kosten ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet das Index-Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier an der Entwicklung einer Vielzahl an japanischen Unternehmen zu partizipieren.
Aktuelle Kurse sowie den Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen und das Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
WKN
BASISWERT
LAUFZEIT
HANDELSPLÄTZE
QUANTO
SU7 PDL
SG Japan Quality Income Index NTR
Unbegrenzt
Direkthandel, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart
Nein
Mehr Informationen rund um ein Investment in den SG Japan Quality Income Index NTR erhalten Sie hier:
Factsheet
Broschüre
Video
Auswirkung von Inflation: Grundsätzlich beeinflusst die Entwicklung der Inflationsrate Ihren Anlageerfolg. Ein daraus resultierender Kaufkraftverlust, insbesondere in Zeiten mit hoher Inflationsrate, betrifft sowohl die erzielten Erträge als auch Ihr investiertes Kapital. Diese Information dient Werbezwecken und stellt weder einen Prospekt im Sinne des Zivilrechts noch im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes dar und darf auch nicht so ausgelegt werden. Die in diesem Marketingdokument enthaltenen Produktinformationen sind keine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf des Zertifikats und können eine individuelle Beratung durch die Bank / Sparkasse oder einen Berater des Anlegers nicht ersetzen. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Dieses Marketingdokument enthält wesentliche Informationen über das Zertifikat. Der Prospekt, etwaige Nachträge zum Prospekt sowie die Endgültigen Bedingungen werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf der Internetseite von Société Générale (www.sg-zertifikate.de) veröffentlicht und werden von Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46-50, 60311 Frankfurt am Main, oder von den Finanzintermediären, die die Schuldverschreibungen platzieren oder verkaufen, auf Verlangen in Papierform kostenlos zur Verfügung gestellt. Um weitere ausführlichere Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in das Zertifikat verbundenen Risiken zu erhalten, wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den Prospekt und die jeweiligen Endgültigen Bedingungen lesen sowie eine unabhängige Finanz-, Steuer-, Rechnungslegungsund Rechtsberatung einholen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Société Générale gibt keine Garantie hinsichtlich der Richtigkeit und / oder Vollständigkeit der Zusammensetzung, Berechnung, Veröffentlichung und Anpassung des Index oder der darin enthaltenen Daten ab und übernimmt keine Haftung für Fehler, Auslassungen, Störungen oder Verzögerungen im Zusammenhang mit dem Index. Zudem übernimmt Société Générale keine Gewährleistung in Bezug auf die Handelsüblichkeit des Index oder seine Eignung für einen bestimmten Zweck und die Ergebnisse einer Verwendung des Index oder der in ihm enthaltenen Daten und haftet nicht im Hinblick auf Verluste, Schadensersatzforderungen, Kosten oder Aufwendungen (einschließlich entgangenen Gewinns), die sich unmittelbar oder mittelbar aus der Verwendung des Index oder darin enthaltener Daten ergeben. Eine Zusammenfassung der Indexregeln erhalten Sie auf schriftliche Anfrage bei Société Générale, Zweigniederlassung Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt am Main. Beschwerden über das Produkt oder über das Verhalten der Emittentin des Produkts können in Textform (zum Beispiel per Brief oder E-Mail) an die Société Générale unter folgender Anschrift gerichtet werden: Société Générale, Niederlassung Frankfurt, Derivatives Public Distribution, Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt am Main oder per E-Mail an service.zertifikate@sgcib.com eingereicht werden. The SG Japan Quality Income Index (NTR-JPY) (the “Index”) has been developed by, and is proprietary to, Société Générale (“SG”) and no third party shall have any proprietary interest herein except as may be expressly granted by SG. Singapore Exchange Limited and its affiliates (collectively, the “SGX Group Companies”) each expressly excludes any guarantee, warranty, condition, term, undertaking or representation of any kind, express or implied, statutory or otherwise, in relation to the Custom Indices, the methodology and the components of a Custom Index which may include, but is not limited to, constituent level data such as futures prices, shares outstanding, investable weight factor, and fundamental data such as price/earnings ratios and/or other financial ratio, including calculation of the Custom Indices (“Underlying Data”) or values of the Custom Indices (“Index Values”). In no event whatsoever shall any of the SGX Group Companies be liable or responsible for any damages or loss of any kind, even if they have been advised of the possibility of such damages or loss, whether in contract, tort (including negligence), strict
liability or otherwise and whether direct, indirect, special, incidental, punitive, consequential, economic loss of any kind (including but not limited to loss of profit, loss of reputation, loss of opportunity, or lost time or goodwill), suffered or incurred by any person from the use or reliance of the Custom Indices, Underlying Data or Index Values. © Société Générale 2024. Alle Rechte vorbehalten. Stand: Februar 2024
DISCLAIMER
Weitere Informationen rund um die Indexmethodik bekommen Sie in unserer Broschüre
Dividendenrendite
Hierbei wird sowohl die historische als auch die erwartete Dividende eines
Unternehmens berücksichtigt.
MarktkapitalisierunG
Börsenwert eines Unternehmens, der hier am Streubesitz gemessen wird
und von der Börse in Tokio bereitgestellt wird.
Liquidität
Entspricht den durchschnittlichen Börsenumsätzen einer
Aktie über einen definierten
Zeitraum.
DAS JAPAN QUALITY INCOME INDEX-ZERTIFIKAT
Das Unlimited Index-Zertifikat auf den SG Japan Quality Income Index NTR bildet die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index, der eventuelle Netto-Dividenden der Indexmitglieder reinvestiert, nach Abzug der entstehenden Kosten ohne Laufzeitbegrenzung eins zu eins ab. Somit bietet das Index-Zertifikat die Möglichkeit, mit nur einem Wertpapier an der Entwicklung einer Vielzahl an japanischen Unternehmen zu partizipieren.
Aktuelle Kurse sowie den Basisprospekt, die Endgültigen Bedingungen und das Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
WKN
LAUFZEIT
BASISWERT
HANDELSPLÄTZE
QUANTO
SU7 PDL
Unbegrenzt
Direkthandel, Börse Frankfurt, Börse Stuttgart
Nein
SG Japan Quality Income Index NTR
Mehr Informationen rund um ein Investment in den
SG Japan Quality Income Index NTR erhalten Sie hier:
Broschüre
Factsheet
Video
Mit dem Unlimited-Index-Zertifikat auf den Solactive Uranium Mining Index (WKN: SH0 2Q8) kann gezielt in eine Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich der Urangewinnung und -verarbeitung investiert werden.
JETZT MEHR ERFAHREN
URAN
INdex-Zertifikat
Auch in Zeiten einer hohen Teuerungsrate gibt es Anlageformen, die es erlauben, indirekt an einer steigenden Inflation zu partizipieren: Entdecken Sie das Unlimited Index-Zertifikat auf den SGI Inflation Proxy Index CNTR (WKN: SN2 F89).
JETZT MEHR ERFAHREN
INFLATIONS
INDEX-ZERTIFIKAT
Mit den Unlimited Index-Zertifikaten auf die Solactive World Hydrogen Indizes (WKN: SR7 XYH und SD1 4TH) partizipieren Sie jeweils an der Wertentwicklung von 15 ausgewählten Unternehmen rund um das Thema Wasserstoff.
JETZT MEHR ERFAHREN
WASSERSTOFF
INDEX-ZERTIFIKATE
Mit dem Unlimited Index-Zertifikat auf den Solactive Metaverse Select Index CNTR (WKN: SF6 5P0) partizipieren Sie an der Wertentwicklung einer Vielzahl an Unternehmen aus dem Bereich Virtual Reality.
JETZT MEHR ERFAHREN
METAVERSE
INDEX-ZERTIFIKAT
Mit dem SG Green Deal Index-Zertifikat (WKN: SR7 YGD) können Anleger in den SGI European Green Deal-Index investieren, der Aktien von Unternehmen beinhaltet, die vom Konzept des Green Deals profitieren könnten.
JETZT MEHR ERFAHREN
green deal
index-zertifikat
ENTDECKEN SIE WEITERE THEMEN-ZERTIFIKATE